Am 3. Juli 2014 ehrte die Rostocker Kulturstiftung e.V. im Rahmen des EU-Projektes BCP erstmalig ein Unternehmen der Region Rostock für sein Engagement in der regionalen Kultur- und Künstlerszene.
Juli 2014
Acht Vorschläge sind eingegangen. Fünf Unternehmen hat die Jury nominiert. Seit dem 3. Juli steht es fest. Für ihre nachhaltigen, unterstützenden Aktivitäten in der Rostocker Künstler- und Kulturszene wurden Helge Schilf und Heidi Bölck, Geschäftsführer der Firma Schilf/Bölck Projekt GmbH, zu den ersten „Kulturpaten der Hansestadt Rostock“ ernannt.
Anfangs aus privatem Interesse, später mehr und mehr im Namen ihres Unternehmens engagieren sich die beiden Preisträger schon seit Jahren für die gemeinnützige Karo AG und das Kulturprojekt „Frieda 23“. Vor allem ihrer Erfahrung im Hinblick auf die Projektfinanzierung wie auch ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass das Kulturzentrum erfolgreich realisiert werden konnte.
Die Ehrung des „Kulturpaten der Hansestadt Rostock“ wurde durch das EU-Projekt Business-Culture-Partnership ins Leben gerufen. Es fördert den Netzwerkaufbau zwischen der lokalen Kultur- und Wirtschaftsszene und möchte zum Austausch zwischen diesen Akteuren anregen. Unterstütz wird dieses Projekt unter der Leitung der Hansestadt Rostock von mehreren Partnern in Polen, Litauen und Deutschland, wozu u. a. das ITC Innovations- und Trendcenter in Bentwisch zählt.
Die Auszeichnung „Kulturpate der Hansestadt Rostock“ soll ebenfalls zur Anregung eines weiteren Austauschs dienen und Unternehmen würdigen, die sich in der regionalen Kultur- und Kunstszene nachhaltig engagieren. Der Preis wurde in diesem Jahr von der Kulturstiftung Rostock e.V. erstmalig ausgelobt und wird zukünftig alle zwei Jahre verliehen.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Mareike Diestel