Theorie trifft Unternehmenspraxis - am 21. November 2017 findet in der Wiehler Textildruckerei in Bentwisch der 2. Perspektivenabend mit dem Themenschwerpunkt "Mitrarbeiter gewinnen und binden" statt.
Oktober 2017
Wer mitten im unternehmerischen Leben steht, hat oft kaum Gelegenheit und Muße sich nach der Arbeit noch mit schwerwiegenden Themen oder aufwendigen Netzwerk-Veranstaltungen zu befassen. Aus diesem Grund holen die Wirtschaftliche Vereinigung Bentwisch (WVB) und das ITC Innovations- und Trendcenter jetzt einen informativen und unterhaltsamen Blick über den Tellerrand direkt in den Gewerbepark nach Bentwisch.
Ein Abend, ein Thema und ein überschaubares Programm, das in handlichen Portionen sowohl Wissen vom Fach als auch echte Unternehmererfahrung beinhaltet und anschließend zum Netzwerken einlädt. Jeder Referent und jede Referentin hat 15 Minuten Zeit, um seinen oder ihren Beitrag vorzutragen. Anschließend ist es an Ihnen, in weiteren 15 Minuten genauer nachzuhaken und mehr über die für Sie interessanten Gesichtspunkte zu erfahren.
Thema: Mitarbeiter gewinnen und binden
Termin: Dienstag, 21. 11. 2017, 18 Uhr
Ort: Wiehler Textilfabrik, Am Campus in Bentwisch
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Räumlichkeiten ist die maximale Anzahl der Teilnehmer begrenzt.
Wir bitten daher um verbindliche Anmeldung bis zum 13. November 2017 per E-Mail an wvb.bentwisch@gmail.com oder telefonisch unter 0381 – 630 23 33.
17:30
Einlass sowie erste Gespräche und ein Imbiss vorweg
18:00
Employer Branding, wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
Fachkräfte und gute Auszubildende sind Mangelware. Doch auch kleine und mittlere Unternehmen können sehr wohl das Interesse der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wecken. Oft ist es schlicht und einfach eine Frage des ersten Eindrucks, ebenso spielen noch ganz andere Faktoren mit hinein. Welche dies sind und wie sie gestaltet werden können, darum geht es bei der Entwicklung Ihrer Abreitgebermarke, dem sog. „Employer Branding“.
Referentin: Antje Hüfner (Diplom-Betriebswirtin und Unternehmensberaterin für Kommunikation und Karriere, u.a. mit dem Schwerpunkt Recruiting)
Dauer: 15 min Vortrag + 15 min Fragen & Diskussion
18:30
„UnternehmensWert: Mensch“ - So geht moderne Personalpolitik!
Fitte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mitgestalten und Herausforderungen anpacken, sind unerlässlich für ein florierendes Unternehmen. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, hohe Stressbelastung, zu wenig Zeit oder zu geringes Wissen über effektive Personalführung verhindern jedoch häufig, dass sie optimal zum Unternehmenserfolg beitragen. Das Förderprogramm „unternehmensWert: Mensch“ bietet dafür eine Lösung an.
Referent: Tobias Döppe (Berater, Netzwerker und zertifizierter Prozessbegleiter für „UnternehmensWert: Mensch“)
Dauer 15 min Vortrag + 15 min Fragen & Diskussion
19:00
Erfahrungsbericht mit Rundgang in der Wiehler Textilfabrik
Von Beginn an legt das 1993 gegründete Unternehmen großen Wert auf die Investition in Qualität, Flexibilität, Automatisierung, neue Produkte und die Erweiterung der Wertschöpfungskette. Dass auch sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieses Blickfeld mit hinein gehören, steht für Firmengründer Danilo Wiehler außerfrage und wird auch bei der Arbeitsplatzgestaltung berücksichtigt.
Referent: Danilo Wiehler (Gründer und Inhaber der Danilo Wiehler Textilfabrik)
Dauer: 15 min Vortrag (mit Rundgang) + 15 min Fragen & Diskussion
Danach:
Netzwerken und individuelle Gespräche
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Mareike Diestel