Die Gewinner des 13. LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreises Mecklenburg-Vorpommern stehen fest. Dieses Jahr gehen die Glückwünsche nach Rostock und Neubrandenburg.
November 2015
Am 4. November 2015 wurde zum 13. Mal der LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Auf der feierlichen Veranstaltung im Ludwig-Bölkow-Haus der IHK Schwerin wurden Unternehmen aus unserem Land für ihre Produkt- und Verfahrensinnovationen oder innovativ technologischen Dienstleistungen geehrt.
Die elfköpfige Jury beurteilte die insgesamt 20 eingereichten Bewerbungen nach Kriterien, wie der technischen und wirtschaftlichen Vorteile sowie Umsetzbarkeit, ihrem Neuheitsgrad und der Nutzung des Technologietransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Auch die unternehmerische Leistung, die Marktfähigkeit und der Erfolg der vorgestellten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen wurden in die Entscheidung für die Preisvergabe mit einbezogen.
new enerday GmbH
aus Neubrandenburg
Produkte: „EN Power Trailer und EN Power Box“ (Brennstoffzellenmodule für eine autarke Stromversorgung)
CORTRONIK GmbH
aus Rostock
Produkt: resorbierbarer Magnesiumscaffold (sich auflösende Gefäßstütze (Implantat) zur Behandlung von Gefäßverengungen)
Der 13. LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern wurde unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers Glawe zusammen mit den drei Industrie- und Handelskammern unseres Landes vergeben und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Mareike Diestel