unternehmensWert:Mensch - Neues Förderprogramm für KMU

Jetzt können auch kleine und mittlere Unternehmen Beratungen und Coaching-Leistungen zur Modernisierung ihrer Personalfragen in Anspruch nehmen. Dabei hilft das Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch“.

 

Dezember 2015


Seit dem 1. Oktober 2015 können sich KMU im Rahmen der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“  des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Rat und Hilfe holen, wenn sie ihre Personalpolitik zukunftsgerecht gestalten wollen. Das neue Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch“ gibt kleinen und mittleren Unternehmen mit 1 bis 250 Beschäftigten die Möglichkeit, professionelle Beratungs- und Coaching-Angebote zu nutzen.

Der Ablauf

Bei einer kostenlosen Erstberatung wird ermittelt, wo genau in dem jeweiligen Unternehmen mit einem Coaching oder einer Beratung nachgeholfen werden muss. Je nach Bedarf beziehen sich diese Förderungsleistungen auf die vier folgenden personalpolitischen Handlungsfelder:

  • Personalführung
  • Chancengleichheit & Diversity
  • Gesundheit
  • Wissen & Kompetenz

Anschließend folgt das Coaching oder die Beratung durch einen autorisierten Prozessberater aus der Region, der direkt im Unternehmen und zusammen mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern eine Lösungsstrategie erarbeitet. Diese gilt es dann in den nächsten sechs Monaten zu realisierten, wobei das Erreichte danach noch einmal in der Erstberatungsstelle rekapituliert wird, um die langfristige Wirkung der Maßnahmen zu ermöglichen.

Die Förderung

Je nach Unternehmensgröße können bis zu 80 Prozent der Beratungskosten durch das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch übernommen werden. Dabei kann die Beratung im Unternehmen bis zu 10 Tage dauern und darf pro Beratungstag höchstens 1.000 Euro kosten.

AnsprechpartnerDr. Ines Prüfer - Prozessberaterin
AnschriftDr. Prüfer Coaching
Adolf-Becker-Straße 25
18057 Rostock
Telefon:0381 / 200 23 13
Web:www.dr-pruefer-coaching.de

Informationen zum Förderprogramm unternehmensWert:Mensch


zur Liste 2015
Gewerbestandort Bentwisch
Innovationszentren
vtimv